Irene Halenka

Schauspielerin

Irene Halenka vereint, was andere trennt: Sie bringt das Beste aus zwei Welten ins Coaching.

Irene kennt die Anforderungen der Wirtschaftswelt. Sie ist bestens vertraut mit deren Abläufen, schnellen Entscheidungen und fokussierten Zielen. 

Irene lebt und kennt als Schauspielerin die Kreativität und das intuitive Erfassen von Situationen. Mit langjähriger Bühnenerfahrung und einer fundierten künstlerischen Ausbildung bringt sie genau die Präsenz und das Fingerspitzengefühl mit, das Menschen inspiriert und bewegt.

Diese Kombination macht Irene besonders:

Sie versteht das WAS – das handwerkliche Know-how für authentisches Auftreten – und beherrscht das WIE – die didaktische Expertise, die Lernen leicht und effektiv gestaltet.

Neugierde auf Menschen und echte Begegnungen, das treibt Irene an. Die Freude am gemeinsamen Entwickeln neuer Ideen und der kreative Blick nach vorne – „Was geht noch?“ ist ihre Devise. Vielfalt, Humor und Leichtigkeit gehören für Irene immer dazu.

Mit Irene Halenka wird jedes Training zu einer inspirierenden Reise, die nachhaltig wirkt und Potenziale freisetzt.

Irene Halenka Schauspiel & Kommunikationstrainerin - auf der Bühne
Irene Halenka Schauspiel & Kommunikationstrainerin als Speakerin
Irene Halenka Schauspiel & Kommunikationstrainerin - vor dem Mikro

Fotorechte:

  • Oben: Reinhard Steiner Photography
  • Bühnenfoto: Straßentheater Salzburg
  • Foto als Speakerin: Michaela Hilbe/VNL
  • Mikro-Foto: Robert Peres
Sie wollen mehr wissen?

Vereinbaren Sie jetzt gleich ein kostenloses Erstgespräch.

Referenzen

als Trainerin

2013 Diplomlehrgang „Persönlichkeit & Kommunikation“ (WIFI Wien)

2014 NLP Practitioner (Trinergy International)

2016 Diplomlehrgang Trainerin für Erwachsenenbildung (WIFI Wien)

2022 NLP Master Practitioner (Trinergy International)

Laufend Besuch diverser Fortbildungen Workshops und Seminare; Inhalte z.B.: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, Frauenkommunikation, Wirkungsvolle Flipcharts gestalten, Psychoneuroimmunologie etc.

Verein Netzwerk Logistik
Seit 2020 Zusammenarbeit mit dem Verein Netzwerk Logistik für das jährlich stattfindende Logistikforum Bodensee im Festspielhaus Bregenz, mitverantwortlich für Erstellung und Umsetzung des Kreativ-Konzepts der Veranstaltung

Gebrüder Weiss GmbH und Xvise Innovative Logistics
Seit 2019 Trainerin für Kommunikation, Präsentation und Persönlichkeitsentwicklung in realitätsnahen Supply Chain Management (SCM) Trainings für Gebrüder Weiss GmbH und Xvise Innovative Logistics GmbH

PSA Payment Services Austria GmbH
2017-2019 Quality Managerin für die Bankomatkarten-Sperrhotline; verantwortlich für Coaching und Schulungen von Mitarbeiter:innen und Führungskräften
(effiziente und empathische Kommunikation am Telefon und im Schriftverkehr, aktive Gesprächsführung, Beschwerdemanagement)

MedUni Wien
Seit 2021 Trainingsleitung des Simulationspatient:innen-Programms der MedUni Wien;
verantwortlich u.a. für Rollengestaltung & Kommunikation (Schwerpunkt: Feedback-Methodik)

2020 Kommunikations-Coachings im Rahmen der telefonischen Corona-Hotline für Mitarbeiter:innen der MedUni Wien

ÖPGK (Österreichischen Plattform für Gesundheitskompetenz)
Seit 2022 Trainerin für die Aus- und Weiterbildung von Schauspielpatient:innen der ÖPGK; verantwortlich u.a. für Rollengestaltung & Kommunikation (Schwerpunkt: Feedback-Methodik)

als Schauspielerin

Schauspielstudium mit Diplomabschluss 2001 am Konservatorium der Stadt Wien (heute MUK Privatuniversität Wien) unter der Leitung von Ksch.Prof. Elfriede Ott

Diverse Weiterbildungen in Sprechen, Gesang und Camera Acting etc.

Österreich

Volksoper Wien, Kosmostheater Wien, Theater der Jugend Wien, Theater Scala Wien, Stadttheater St. Pölten, Next Liberty Jugendtheater Graz, Salzburger Straßentheater

Deutschland

Mainfranken Theater Würzburg, Stadttheater Fürth, Schönebecker Operettensommer

Schweiz

Sommertheater Winterthur

Italien (Südtirol)

Freies Theater Bozen

MedUni Wien
Seit 2012 Simulationspatientin an der MedUni Wien

ÖPGK (Österreichischen Plattform für Gesundheitskompetenz)
Seit 2018 Schauspielpatientin für das Trainernetzwerk der ÖPGK in Kommunikationstrainings für Gesundheitsberufe

FH Campus Wien
Seit 2019 Schauspielpatientin am FH Campus Wien für Studierende und Praktikumsanleiter:innen in den Bereichen Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie

Gebrüder Weiss GmbH und Xvise Innovative Logistics
Seit 2019 Schauspielerin in realitätsnahen SCM (Supply Chain Management Trainings) für Gebrüder Weiss GmbH und Xvise Innovative Logistics GmbH


Verein Netzwerk Logistik
Seit 2020 Zusammenarbeit mit dem Verein Netzwerk Logistik für das jährlich stattfindende Logistikforum Bodensee im Festspielhaus Bregenz als Schauspielerin & Moderatorin


WKÖ Wien
Seit 2022 als Schauspielerin in Hearings für Führungskräfte tätig (Improvisieren von Mitarbeiter:innen-Gesprächen und Rückmeldung an die Assessor:innen)


Laufende Mitwirkung beim Erstellen von Lehrvideos im Gesundheitsbereich (Konzept/Drehbuch und Darstellung von unterschiedlichen Patientinnen)
z.B. MedUni Wien, FH Campus Wien etc.