The Business Stage

Das Auftritts-Training mit Bühne, Publikum & Feedbackkultur

Wirkung entsteht nicht am Schreibtisch

Wenn Inhalte Wirkung entfalten sollen, reicht es nicht, etwas zu sagen – entscheidend ist, wie es ankommt.

The Business Stage bietet einen realitätsnahen Testlauf: Bühne, Licht, Publikum – und ehrliches Feedback von Profis, die wissen, worauf es ankommt.

Keine Theorie, kein PowerPoint-Versteck. Stattdessen: eine authentische Performance im echten Bühnen-Setting.

Für wen ist das Format gedacht?

  • Führungskräfte, die ihre Kommunikation schärfen wollen

  • Gründer:innen, die ihre Idee überzeugend rüberbringen müssen

  • Speaker, die an einer Rede oder Präsentation feilen

  • Talente mit Ambitionen auf die nächste Karrierestufe

  • Projektleitende, Pitchende oder Personen mit Präsentationsverantwortung

  • Fachleute, die mit Expertise UND Präsenz punkten wollen

  • HR-Abteilungen, die Mitarbeiter:innen zu Trainings begleiten möchten

  • Moderator:innen & Medienmenschen, die souverän auftreten wollen

Was erwartet Sie?

Sie bringen mit: eine Idee, einen Vortrag, eine Rede oder ein Thema, das Sie präsentieren möchten.

Sie bekommen: eine Bühne, ein echtes Publikum und ein professionelles Umfeld, um daran zu arbeiten.

Die Veranstaltung findet in einer renommierten Schauspielschule in Wien statt.

Das Publikum ist offen zusammengesetzt – Mitarbeitende Ihrer Firma, LinkedIn-Kontakte, eingeladene Schauspielschüler:innen und Gäste von Act2Biz.

Die Blackbox

Die Blackbox im Konservatorium für Schauspiel ist ein neutral gehaltener, schwarzer Raum, der maximale gestalterische Freiheit für Proben und szenisches Arbeiten bietet. Durch den Verzicht auf festes Bühnenbild und natürliche Lichtquellen entsteht ein wandelbarer Raum, der Fantasie, Präsenz und Konzentration aufs Wesentliche schärft.

So läuft es ab

  • Moderation:
    Geleitet wird das Format von einer erfahrenen Moderation – oder auf Wunsch von jemandem, der oder die selbst Moderation trainieren möchte.

  • Präsentationen:
    Drei bis vier Teilnehmende präsentieren ihre Inhalte in jeweils ca. 15–20 Minuten – live auf der Bühne, vor Publikum.

  • Feedback:
    Zwischen den Auftritten gibt es direktes, professionelles Feedback – angeleitet von einem Schauspiel-Coach mit viel Bühnenerfahrung.

  • Publikum:
    Das Publikum darf Rückmeldung geben – schriftlich, mündlich oder im direkten Austausch. Wer will, kann sich aktiv einbringen.

  • Persönliche Tipps:
    Am Ende gibt’s individuelle Empfehlungen vom Coach: worauf beim nächsten Auftritt geachtet werden sollte und welche Übungen gezielt weiterhelfen.

  • Netzwerken:
    Im Anschluss bleibt Raum für Austausch, Gespräche und neue Kontakte.

FAQs

Nein, überhaupt nicht. Wichtig ist, dass du eine klare Idee oder ein Thema mitbringst, das du präsentieren willst. Es darf gerne „work in progress“ sein – genau dafür ist das Format da: damit du es live testest und verfeinerst.

Dann bist du hier genau richtig.

Die Bühne ist kein Haifischbecken – sondern ein geschützter Raum zum Ausprobieren. Du bekommst ehrliches Feedback, aber immer respektvoll und konstruktiv. Wir arbeiten alle gemeinsam an deiner Performance.

Nein, du musst kein Profi sein – und auch keine Karriere als Keynote Speaker im Blick haben. An dem Abend geht’s vor allem darum, dass du ehrliches Feedback zu deiner Präsentations- oder Redefähigkeit mitnimmst. Ganz egal, auf welcher Karrierestufe du stehst oder wohin du willst: Entscheidend ist, dass du offen bist – und den Mut hast, konstruktives Feedback auszuhalten.

Aktuell ist das Format auf Vortragende ausgerichtet. Zuschauer:innen-Plätze sind auf Einladung möglich – z. B. als Branchenfeedback oder Teil des Netzwerks. Wenn du Interesse hast, schreib uns einfach – vielleicht ergibt sich ein Platz beim nächsten Termin.

Am besten bringst du dein Thema in einer max. 20-minütigen Version mit. Ob mit oder ohne Folien, frei gesprochen oder mit Notizen – das ist ganz dir überlassen. Technik ist vor Ort vorhanden. Und keine Sorge: Perfektion ist nicht das Ziel – Wirkung ist es.

Feedback von (je nach Anwesenheit)

Marcus Josef Weiss

Marcus Josef Weiss - Autor | Regisseur | Schauspieler

Colleen Rae Holmes

Colleen Rae Holmes Opernsängerin | Schhauspielerin | Regisseurin

David Ketter

David Ketter | Schauspieler
Übersicht

Ort

Konservatorium für Schauspiel
1050 Wien, Margaretenstraße 70

Preis

€ 450,00 (exklusive Ust.)

Datum
Uhrzeit

07.05. / 04.06. / 02.07.
Beginn: 14:00 Uhr

Teilnehmer

max. 4 Personen (Publlikum bis zu 20 Personen)

Level

ab erste Erfahrungen mit Businesspräsentationen

Material

Übungsbeispiele als Handout

Auf Anfrage

Videomitschnitt des Auftrittes

Dauer

1 – 3 Stunden

Zielpublikum

Für alle, die präsentieren müssen – und dabei nicht nur informieren, sondern wirklich überzeugen wollen.

Logo-Act2Biz-small
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.